FAQ
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf.
Sollte allerdings noch etwas unklar sein, können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Wenden Sie sich in Sachen Trainingslager bitte an das Sportamt der Stadt Köln:
Ansprechpartner
Herr Sven Stolz
Stadt Köln - Der Oberbürgermeister
Sportamt der Stadt Köln
Aachener Str.
Sportpark Müngersdorf, Olympiaweg 7
50933 Köln
Tel+49 (0)221-221-312 54
Fax+49 (0)221-221-312 66
Das Zelten auf der Ruderinsel ist grundsätzlich verboten. In Einzelfällen kann die Stadt Köln jedoch Ausnahmegenehmigungen erteilen. Falls Sie während der Regatten auf der Ruderinsel zelten möchten, setzen Sie sich bitte möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung.
Abmeldungen, Ummeldungen und auch Nachmeldungen werden im Regattabüro angenommen. Dort finden Sie auch die benötigten Formulare. Falls Sie dabei Unterstützung brauchen, so wenden Sie sich bitte an das Team im Regattabüro.
Ansprechpartner
Jens Wiesner
Die Ergebnisse der einzelnen Rennen werden zum einen an der Glasscheibe neben dem Einganz zum Regattabüro im Zielturm aufgehängt, zum anderen an der grossen Pinnwand an den Bootshallen.
Ansprechpartner
Kai Jan Schröder
Die Bugnummernausgabe befindet sich in der Regel im Jugendraum 2 des Bootshaus-Gebäudes. Dort finden Sie ebenfalls die Waage.
Ansprechpartner
Kai Jan Schröder
Ja, Sie können Ihre Meldungen auch gerne per E-Mail an uns übermitteln. Achten Sie dabei bitte darauf, dass Sie die bekannten Formulare und ein gängiges Dateiformat wie PDF verwenden.
Schicken Sie Ihre Meldungen bitte an meldung@koelner-regatta-verband.de
(In der Regel erhalten Sie eine Empfangsbestätigung per E-Mail.)
Ansprechpartner
Jens Wiesner